Wir verurteilen die rechtswidrigen und sexistischen Polizeiübergriffe in Solingen!

„…Inzwischen  hatte  die  AfD Polizeiverstärkung angefordert, die mit  Blaulicht durch die belebte Düsseldorfer  Straße heranbrausten. Sie  verboten  unserem Trupp  auf  dem Rückweg  die

Fortsetzung  des  Straßenumzugs,  konfiszierten  unser  Mikrofon…Ein stämmiger Polizist packte die Spitzenkandidatin unserer Liste und Parteivorsitzende Gabi Fechtner gewaltsam am Genick und drängte sie in einen Hauseingang wie andere auch. Eine junge Frau wurde an der Brust von einem männlichen Polizisten in den  Hauseingang  geschoben.  Drei  Polizisten  rangen den Bundestagskandidaten Fritz Ullmann zu Boden, fesselten ihn (s. Foto), entnahmen ihm sein Handy und kündigten eine Anzeige wegen Paragraf  201 Strafgesetzbuch („Verletzung der Ver traulichkeit des Wortes“) an, weil er den unrechtmäßigen Polizeieinsatz filmen wollte!…

UNI – Vortrag: „Aktuelle soziale und politische Lage in Palästina und Israel“

Freitag, 21. Juli um 18.00 Uhr in der Universitätsstraße 2, 45141 Essen

Referenten: 
Prof. Moshe Zuckermann (Professor für Philosophie und Geschichte, 
Soziologe, Philosoph und Historiker 
an der Uni Tel Aviv) 
Dr. med. Khaled Hamad (Vorstandsmitglied der Deutsch-Palästinensischen 
Medizinischen Gesellschaft )
Es lädt ein: AStA Universität Duisburg-Essen Universitätsstraße 2, 45141 Essen

Kommentar Courage:

Die 12 Jugendlichen im Film und die palästinensischen und israelischen Aktivistinnen schreiben ihren wichtigsten Wunsch auf die Mauer, die die zionistische Regierung Israels auf palästinensischem Boden errichtet hat

„Eine wichtige Veranstaltung zum Nahost- Konflikt. Wir haben gelernt: Kritik an der zionistischen (Gottesstaats-) Politik der israelisches Regierung ist kein Antisemitismus oder Rassismus! Wir weigern uns, Feinde zu sein! Wir aus Deutschland, aus Israel, aus Palästina! Wir kritisieren die grausame rassistisch-zionistische Politik mit militärischen Mitteln gegen das palästinensische Volk, die Kinder, Frauen, Familien! Die Blockaden von Wasser und Nahrung,die Landbesetzungen, die rassistische Bahn „nur für Juden“… Wir unterstützen den berechtigten Überlebenskampf der breiten Bevölkerung in Palästina, den Friedenskampf der israelisch- palästinensischen Friedensbewegung, den unglaublichen Einsatz der Hilforganisationen und auch den Mut des ASTA unserer UNI in Essen, dieses heiße Eisen zum Thema zu machen!
Hut ab!
Für alle, die mehr wissen wollen empfehlen wir den Film auf YouTube „Wir weigern uns, Feinde zu sein“ – klasse!“