VdK, ein Sozialverband, der auch Räume im Mehrgenerationenhaus nutzt. Sie haben uns eingeladen, um unseren Frauenverband und unsere Essener Gruppe kennenzulernen, was wir wollen, was wir machen, wann und wie wir uns treffen.
Wir sind bei der Vorstellung von den vielen Gemeinsamkeiten unserer Verbände ausgegangen: soziale Rechte einfordern, erhalten, verteidigen. Für Vielfalt, gegen Ausgrenzung, Rassismus, Faschismus, Abschiebungen…Der VdK hat dabei mehr die Rechte von Behinderten, Alten, Kranken im Fokus, wir die der Frauen und echte Gleichberechtigung mit Männern, Rechte der migrantischen Familien und aller Geschlechter, wo sie unterdrückt werden. Auch schauen wir über die engen Grenzen einer Gesellschaft hinaus, die von Profit regiert wird diskutieren wir über Wege der Befreiung der Frauen weltweit in befreiten Gesellschaften.
Es war eine interessante, spannende Diskussion, u.a. auch mit Berichten von Frauen aus der ehemaligen DDR und deren Schock nach dem Mauerfall, und mit der Frauenbeauftragten Rhein/Ruhr,die uns schon für nächstes Jahr wieder eingeladen hat.
Sie waren durchaus positiv angetan, mal ein Thema für unser Dinner for You zu gestalten und interessierten sich besonders für das November-Dinner mit dem Thema: Courage for men – was verstehen wir unter echter Gleichberechtigung?