Kontaktdetails für Hilfe
VORSCHLAG FÜR PROGRAMM IM MAI
Donnerstag, 01.05. Wir sind dabei am 1. Mai – dem Internationalen Kampf- und Feiertag der Arbeiterklasse. Wir beginnen mit einem Paukenschlag und einer Unterschriftensammlung die Kampagne: „Wir fordern mehr Schutzräume für Frauen und Kinder! Als ersten Schritt eine Anlaufstelle 24 Stunden/ 7 Tage die Woche mit ausgebildetem Personal und dann ein gut ausgestattetes zweites Frauenhaus!“
– Bei der DGB-Demo – 12:00 Uhr Rüttenscheider Markt, 13:00 Uhr Burgplatz. PIA ist mit einem Stand beim Fest auf Zeche Carl, dort ist auch jede willkommen!
– Beim Internationalen Maifest, 18 Uhr in Mülheim-Styrum, Feldmannstiftung, Augustastraße 114 (Tram 112 bis Willy-Brandt-Schule) feiern wir gemeinsam mit 10 Organisationen.
Samstag, 03.05., ab mittags: Aktionsstand beim Maifest auf dem Frohnhauser Markt. (Vorschlag, ob wir ein Quizz auf die Beine gestellt kriegen zum Thema Schutzräume?)
Sonntag, 04.05., 17 Uhr DinnerForYou. Menü? Thema: „Mein Vater wird gesucht“ (der Titel ist ggf. noch nicht so passend) – Wir feiern den 8. Mai, den Tag der Befreiung, gegen Faschismus und Gewalt. Wir fordern mehr Schutzräume für Frauen und Kinder in Essen!
Fr 9.-So 11.5. Essen original, wir wollen zusammen zum Stadtfest gehen, uns z.B. eine Band zusammen ansehen und einen Einsatz zur Unterschriftensammlung vor Ort machen. Was sind eure Vorschläge?
Freitag, 16.5., ab 16 Uhr Bergbauwanderung Muttental/ Witten mit Kolping-Bildungswerk/ Anna, 2 Stunden Führung durch die Geschichte des Bergbaus. Anmeldung bis 2.5. mit Namen und Anschrift bei ed.ne1745980011sse-v1745980011d-gni1745980011plok@1745980011ofnI1745980011 oder Tel. 0201-50223-0
Samstag, 17.5., 13-16 Uhr wir besuchen das Team des Gesundheitskiosk Katernberg und gratulieren zum 3-jährigem Geburtstag.
Samstag, 31.5., 17 Uhr bis 22 Uhr: Sima und Susanne feiern ihren Geburtstag im Courage-Zentrum gemeinsam, alle Courage-Frauen sind herzliche eingeladen!
Sonntag, 1.6., 17 Uhr DinnerForYou. Thema „Was soll aus unseren Kindern werden, wenn wir die Welt kaputt vererben?“ Impulsbeitrag von Tharaka Sriram, der Initiatorin von „Ocean Education“
Save the Date: Sonntag, 15.6., 12 Uhr im Couragezentrum Frauen–PlanungsFrühstück/Mittagessen – Stand der Unterschriftensammlung für mehr Schutzräume, Ideen und Planung für eine gemeinsame Aktion/ Veranstaltung am 25.11., dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Gegen faschistische, völkische Hetze der AFD am Frauentag 2025

#Absolut FrauenfeindlichstePartei Deutschlands.Verbieten!
Achtung, Nazialarm am 8.März!
wir haben unsere Kundgebung nach Altenessen verlegt, 11Uhr. Weil die AfD dort eine Kundgebung zum Weltfrauentag macht – „AfD zum Weltfrauentag – geht’s noch?“, so die ersten Reaktionen der Frauen in Altenessen, der Aufruf, siehe unten, wird gern genommen, Geschäfte legen ihn aus!
Alle zusammen gegen den Faschismus! Macht mit, gerne eigene Beiträge ! Bitte teilt das, denn:
Wenn wir Frauen mehr Rechte wollen, meinen wir nicht die AfD!!!
***
Wir haben mit großer Empörung erfahren: Die AfD hat eine
Kundgebung für Samstag, 8. März 2025 um 13 Uhr in Altenessen auf dem
Marktplatz angemeldet. Dagegen müssen wir alle, als Aktivistinnen für
Frauenrechte, mobil machen! Auf keinen Fall überlassen wir unseren Tag
ihrer faschistischen, völkischen Hetze. Entsprechend werden wir uns in
Altenessen beteiligen und haben uns zur Koordinierung gemeinsamer
Aktivitäten auch bereits an Widersetzen und Essen stellt sich quer gewandt. Wir rufen euch alle auf, gemeinsam dort den Protest zu organisieren.
Wir schlagen auch vor, dass wir bereits im Vorfeld in Altenessen breit
unter der Bevölkerung, insbesondere Frauen für die Gegendemonstrationen
an dem Tag werben. Courage wird dazu Stände, Hauseinsätze usw. machen
und an dem Tag selbst natürlich mit in der ersten Reihe stehen.
Welche Vorschläge, Möglichkeiten, Verbindungen in euren Netzwerken habt
ihr, die für die Vorbereitung der Gegenproteste genutzt werden können?
Dieser 8. März wird für uns alle ein besonderer internationaler
Frauentag in Essen werden! „Nie wieder ist jetzt!“
Mit couragierten antifaschistischen Grüßen
Gitta Siegert und Susanne Keil vom Ortsvorstand Courage Essen

Solidaritäts-Erklärung mit den Omas gegen Rechts
Liebe Omas gegen Rechts,
wir wollen euch unsere herzliche Solidarität gegen die Angriffe des vermutlichen nächsten Kanzlers Friedrich Merz aussprechen. Wenn er sich nicht vorstellen kann, dass Frauen ehrenamtlich, aus Überzeugung und ohne Bezahlung gegen die Gefahr durch Faschisten und faschistische Politik aktiv werden, dann zeigt das nur sein eigenes Politik- und Demokratieverständnis. Wir protestieren gegen seine Politik, weil sie immer mehr inhaltlich den faschistischen Positionen der AfD entspricht – für ihn bedeutet das, wir hätten „nicht alle Tassen im Schrank“. Wir wissen aus unserem Courage-Zentrum in Frohnhausen: So viele Tassen in nur einem Schrank hat Herr Merz vermutlich noch nicht gesehen!
Wir als überparteilicher Frauenverband Courage schätzen euer Engagement und gratulieren euch, wie euer Zusammenschluss im letzten Jahr bundesweit gewachsen ist, auch bei uns in Essen. Als Omas übernehmt ihr Verantwortung für die Zukunft der Jugend.
(mehr …)Wir trauern um Amel und Hafsa
Alles Gute im neuen Jahr 2025
Weihnachts-Spendenaktion: Spendet für die geheimen Mädchen-Schulen in Afghanistan
Unterschreibt die Petition der autonomen Frauenhäuser: Gewaltschutz kostet Geld und rettet Leben: Gewalthilfegesetz für alle Frauen – JETZT!
Vor 2 Jahren wurde Mahsa im Iran ermordet – viele von uns waren mit auf der Straße, protestierten mit „Frauen, Leben Freiheit“ – in unserem alten Zentrum hatten wir ihr Bild immer im Schaufenster. Wir stehen weiter fest an ihrer Seite, auch bei uns in Deutschland, mit Frauen egal welcher Nationalität – außer natürlich mit Rassistinnen, Faschistinnen, Islamistinnen – egal in welcher Sprache sie Hass, Hetze und Gewalt verbreiten.
Jede Woche rufen im Schnitt 2 Frauen mit Kindern bei uns an, die vor der Gewalt ihres Freundes, Ehemanns oder Ex fliehen müssen. Sie suchen Schutz in einem Frauenhaus…aber nirgends ist ein Platz frei, deshalb: Bitte unterschreibt die Petition der autonomen Frauenhäuser, ihr findet sie auf www.fvcourage.de oder https://innn.it/geldoderleben!
Der BV schreibt dazu (Auszug): „Im Jahr 2023 wurden 256.276 Menschen Opfer häuslicher Gewalt – 6,7% mehr als 2022. 70% der Betroffenen sind weiblich. Sie sind Bedrohung, Stalking, Nötigung, Körperverletzung, Vergewaltigung, sexueller Nötigung und sexuellen Übergriffen ausgesetzt. (1)
155 Frauen wurden – meist von ihren Partnern oder Ex-Partnern umgebracht. 2022 waren es 133. (2)
Zurecht wird die Kritik an der Ampel-Regierung immer größer. Sie hatte in ihrem Koalitionsvertrag die Verbesserung des Schutzes von Frauen, Ausweitung der Hilfeleistungen und eine „verlässlichen Finanzierung“ von Frauenhäusern versprochen.
Eingelöst wurden diese Versprechen bisher nicht: Immer noch fehlen 14.000 Frauenhausplätze, immer noch fehlt eine verlässliche Finanzierung. Wurde endlich ein Platz im Frauenhaus gefunden, muss eine Reihe von Frauen für ihren Schutz selbst zahlen…Wir fordern: Die Realisierung eines Gewalthilfegesetzes und somit Schutz und Unterstützung für alle gewaltbetroffenen Frauen und deren Kinder!Eine sichere, einzelfallunabhängige Finanzierung von Schutz und Unterstützung, die sich auf Bund, Länder und Kommunen verteilt…“