Mehr Veranstaltungen zum 8. März 2018 siehe „Frauenportal Essen.de“
Wir, Gabi, Karin vom FV Courage Bochum und Vesna, waren im Sommer 2017 mehrere Tage zu Besuch bei der Vereinigung „Frauen als Kriegsopfer“ in Sarajevo und wir haben viel erlebt und erfahren über den fast schon vergessenen Krieg in Bosnien und Herzegowina 1992 -1995 und die Massenvergewaltigung an Frauen.
Wir, Gabi, Karin vom FV Courage Bochum und Vesna, waren im Sommer 2017 mehrere Tage zu Besuch bei der Vereinigung „Frauen als Kriegsopfer“ in Sarajevo und wir haben viel erlebt und erfahren über den fast schon vergessenen Krieg in Bosnien und Herzegowina 1992 -1995 und die Massenvergewaltigung an Frauen.
Wir hatten Medhita Oruli und Bakhira Hasecic, die Vorsitzenden, letzten Herbst beim Europatreffen der Weltfrauen 2016 kennengelernt. Bakhira und Medhita hatten ihr Projekt damals auch bei Courage Bochum vorgestellt. Wir haben die beiden ins Herz geschlossen und ihre Einladung zu einem Besuch in Sarajevo gerne angenommen.
Nach dem Auseinanderbrechen des ehemaligen Jugoslawiens und der Abspaltung der Republiken von Slowenien, Kroatien sowie Bosnien und Herzegowina begann 1991 ein Krieg in Slowenien, 1992 in Bosnien und Herzegowina, der unsägliches Leid über die Bevölkerung aller Republiken brachte. (…)