Egal, welche Regierung, wir bleiben dabei: Gewalt an Frauen* und Kindern ist ein Verbrechen. Jeden Tag gibt es Mordversuche an Frauen, alle 3 Tage stirbt eine Frau daran. 43 Kinder werden täglich Opfer sexueller Gewalt. Die Dunkelziffern sind hoch. Schluss damit! Wir sind zusammen stärker als Gewalt!
150 Jahre Kriminalisierung – §218 muss weg!
Update: Fest verschoben!! 15 Jahre Couragezentrum Essen
Liebe Couragefrauen, liebe Freundinnen und Freunde, UnterstützerInnen und Kooperations-partnerInnen von nah und fern,
unser Courage-Zentrum wird 15 Jahre jung – voll in der Pubertät, entwicklungsfähig, lernbereit und aktiv bis ins hohe Alter – so wie wir Couragefrauen auch.
Das wollen wir mit euch feiern! Am Samstag, 9. Oktober von 12-18 Uhr im Couragezentrum 45127 Essen, Goldschmidtstraße 3
Wir freuen uns über Geburtstagsgrüße oder andere kleine Überraschungen gerne auch Poesie und Gesang.
Herzlich willkommen! Courage Essen e.V.
#RedHat- Fight Sexism Everyday: 6 Wahlprüfsteine von Courage Essen
Afghan women we stand with you!
Liebe Schwestern in Afghanistan und Migrantinnen in Deutschland, liebe Aktivistinnen der Frauenbewegung, unser Herz ist bei Euch, unser Kampf ist mit euch, Solidarität ist die schönste Blume der Welt.
Ihr seid durch die faschistischen Taliban und konkurrierenden Gottesstaats-Terroristen besonders in eurem Leben bedroht. Wir kämpfen für eure sichere Ausreise, für sichere Ankunft in unserem Land. Für herzliches Ankommen und Asyl. Ihr habt gerade in den letzten 20 Jahren für Frieden und elementarste Frauenrechte gekämpft – und unsere Regierung hat auch euch belogen. Sie hat sich eure Erfolge auf die eigenen Fahnen geschrieben und lässt euch jetzt im Stich. Statt Frieden und Freiheit hinterlässt der amerikanische und der deutsche Imperialismus verbrannte Erde, Millionen getötete, verstümmelte, bedrohte Frauen, Kinder und Männer in Afghanistan. Und tausende getötete, verletzte und traumatisierte militärische Einsatzkräfte mit ihren Familien.
Die deutsche Bundesregierung muss Verantwortung für Euer Leben übernehmen! Unbürokratisch und schnell, auch wenn Dokumente fehlen in dieser dramatischen Situation. Sehr viele Kommunen in Deutschland bieten seit langem Unterkunft und Unterstützung an – die Bundesregierung tut….NICHTS.
Aber ein Alexander Gauland von der AfD kann öffentlich im deutschen Bundestag übelste rassistisch-sexistische Hetze betreiben, wenn er ungestraft sagen darf: „Um Geschlechtergerechtigkeit in die muslimische Welt zu tragen, mussten deutsche Männer sterben. Wie viele afghanische Mädchen in der Schule wiegen einen toten deutschen Soldaten auf?“
Das ist zutiefst schockierend und zeugt von einer gefährlichen, faschistischen Rechtsentwicklung. Und Faschismus bedeutet Krieg. Leute, das lassen wir nicht zu! Wehret den Anfängen!
Für uns Couragefrauen ist klar: Frauen und Mädchen sind in Afghanistan jetzt unter den Taliban besonderer Gewalt aller Art ausgesetzt – nur weil sie weiblich sind! Deshalb gehört der Befreiungskampf der Frauen in Afghanistan unter unseren Roten Hut: #RedHat – Fight Sexism Everyday!
Kämpfen wir gemeinsam und international gegen strukturelle Gewalt, Diskriminierung, Ausbeutung und Unterdrückung der Frauen, jeden Tag und überall, gemeinsam mit Männern und Jungs. Für echte Gleichberechtigung, für die Zukunft aller Kinder der Welt!
Wir sind seit 2011 durch die Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen eng mit unseren Schwestern in Afghanistan verbunden. Wir senden euch unsere uneingeschränkte Solidarität in eurem Kampf in Afghanistan und hier bei uns. Unsere besondere Hochachtung gilt denen, die sich entschieden haben, im Land zu bleiben, das Volk zusammenzuschließen und den Befreiungskampf in Afghanistan weiterzuführen.
Free Afghanistan, Afghan Women – we stand with you! Frauen verbinden Welten –Frauen kämpfen international
Wir fordern: Recht auf Widerstand, Flucht und Asyl! Keine Anerkennung der Taliban! Holt die Frauen und Kinder raus! Luftbrücke statt Massengrab!
Wir wissen: Ein Volk, das vereint ist, das kann man nicht besiegen
El pueblo unido jamas sera vencido!
Aktuelles Programm
Frauenverband Courage, Goldschmidtstraße 3, 45127 Essen
PROGRAMM September bis Dezember 2021
Regelmäßig im Courage-Zentrum Essen:
*Jeden Dienstag, 10-12 Uhr Hilfe und Beratung
*Jeden 1. Donnerstag im Monat Frauencafé mit Abendbrot International
*Jeden 3. Donnerstag im Monat Arbeitstreffen zum Thema Sexismus
*Alle zwei Monate Ortsvorstand, offen für interessierte Mitgliedsfrauen
*4x im Jahr Mitgliederversammlung, offen für interessierte Frauen und Mädchen
*1x im Jahr Jahreshauptversammlung mit Rechenschaft/Diskussion und Wahlen.
Die aktuellen Corona-Regeln für Treffen in öffentlichen Innenräumen:
*FFP2-Maske, außer am festen Sitzplatz mit 1,5m Abstand
*Hände desinfizieren beim Reinkommen
*Regelmäßg lüften und alle 45 Minuten Pause
*Nachweise für 3G: Geimpft, genesen oder getestet
Aktuelle Termine:
Mittwoch, 1.9., 17:30, Kaiser-Otto-Platz in Steele: Kundgebung zum Antikriegstag.
Mittwoch, 1.9., 19.30 Uhr, Gelsenkirchen, Schmalhorststraße 1A (Horster Mitte): Veranstaltung zu Afghanistan, mit einer Vertreterin der Frauenorganisation „RAWA“, sie berichtet LIVE über Lage in Afghanistan.
Donnerstag, 2. 9., 17 Uhr, Couragezentrum: „Frauencafé mit Abendbrot International“. Mit afghanischem Abendbrot gegen Spende und Zeit zu Gesprächen.
Samstag, 11. 9., 19 Uhr, Zollverein/ Salzlager: Theaterbesuch der Mädchengruppe vom „Teatro La Re-Sentida“ aus Chile. Sie verarbeiten in dem Stück ihre Erfahrungen damit, als Frau geboren zu sein.
Donnerstag, 16.9., 18 Uhr, Couragezentrum: Arbeitstreffen „Fight Sexismus Everyday“. Wir entwickeln den roten Faden, Gliederung und Titel für die Broschüre. Sie soll, wie die zu „Stopp Sexkauf“, als Argumentationshilfe dienen und Perspektiven zeigen.
Sonntag, 19.9., Abfahrt ca 13 Uhr: „Soli-Fahrt nach Hagen“. Wir organisieren mit Courage Hagen ein „Auszeit-Café“ für die Flutopfer- Familien
PLEASE SAVE THE DATES:
Samstag, 9.10., 12-18 Uhr im Couragezentrum: Wir feiern 15 Jahre Couragezentrum Essen!
Sonntag, 7.11., 15 Uhr, Couragezentrum: Mitgliederversammlung Courage Essen – offen für interessierte Frauen und Mädchen
Donnerstag, 25.11., ca 17.30 Uhr (alternativ Samstag 27.11. mittags): Straßenaktion zum „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Kindern“
Samstag, 18.12., nachmittags, Couragezentrum: Jahresabschlussfeier