Antikriegstag – Bericht

Am 1.9.2025 waren wir mit 6 Courage-Frauen auf der Straße – gegen Krieg und für den Frieden. Unser „Frozen Picture“ hat leider nicht geklappt, aber unsere Frauen haben bewegende Statements bei der Aktion vor der Marktkirche am Offenen Mikrofon eingebracht:

Victorias Beitrag mahnte 30 Jahre nach Srebrenica eindringlich: „Erinnern bedeutet nicht, in der Vergangenheit zu verharren. Erinnern bedeutet Verantwortung zu übernehmen – für das, was geschehen ist, und für das, was nie wieder geschehen darf.“

Reem schilderte ihre Erfahrungen als junges Flüchtlingskind hierher gekommen zu sein und wie die politische Entwicklung auf sie wirkt. Beim gemeinsamen Singen von „Gaza Tonight“ bezogen wir auch neue Frauen mit ein und Sara sprach das erste Mal in ihrem Leben an einem Mikrofon: „Free, free Palestine“ war ihr wichtig zu rufen.

Unser Auftreten, unsere Schilder und die Demonstration zum HBF und zurück haben viel Aufsehen erregt. Aber im Kampf gegen einen neuen Weltkrieg müssen wir noch mehr werden!

Impressionen: Antikriegstag 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

19 − zehn =