Donnerstag, 01.05. Wir sind dabei am 1. Mai – dem Internationalen Kampf- und Feiertag der Arbeiterklasse. Wir beginnen mit einem Paukenschlag und einer Unterschriftensammlung die Kampagne: „Wir fordern mehr Schutzräume für Frauen und Kinder! Als ersten Schritt eine Anlaufstelle 24 Stunden/ 7 Tage die Woche mit ausgebildetem Personal und dann ein gut ausgestattetes zweites Frauenhaus!“

– Bei der DGB-Demo – 12:00 Uhr Rüttenscheider Markt, 13:00 Uhr Burgplatz. PIA ist mit einem Stand beim Fest auf Zeche Carl, dort ist auch jede willkommen!

– Beim Internationalen Maifest, 18 Uhr in Mülheim-Styrum, Feldmannstiftung, Augustastraße 114 (Tram 112 bis Willy-Brandt-Schule) feiern wir gemeinsam mit 10 Organisationen.

Samstag, 03.05., ab mittags: Aktionsstand beim Maifest auf dem Frohnhauser Markt. (Vorschlag, ob wir ein Quizz auf die Beine gestellt kriegen zum Thema Schutzräume?)
 
Sonntag, 04.05., 17 Uhr DinnerForYou. Menü? Thema: „Mein Vater wird gesucht“ (der Titel ist ggf. noch nicht so passend) – Wir feiern den 8. Mai, den Tag der Befreiung, gegen Faschismus und Gewalt. Wir fordern mehr Schutzräume für Frauen und Kinder in Essen!

Fr 9.-So 11.5. Essen original, wir wollen zusammen zum Stadtfest gehen, uns z.B. eine Band zusammen ansehen und einen Einsatz zur Unterschriftensammlung vor Ort machen. Was sind eure Vorschläge?

Freitag, 16.5., ab 16 Uhr Bergbauwanderung Muttental/ Witten mit Kolping-Bildungswerk/ Anna, 2 Stunden Führung durch die Geschichte des Bergbaus. Anmeldung bis 2.5. mit Namen und Anschrift bei ed.ne1746816824sse-v1746816824d-gni1746816824plok@1746816824ofnI1746816824 oder Tel. 0201-50223-0

Samstag, 17.5., 13-16 Uhr wir besuchen das Team des Gesundheitskiosk Katernberg und gratulieren zum 3-jährigem Geburtstag.

Samstag, 31.5., 17 Uhr bis 22 Uhr: Sima und Susanne feiern ihren Geburtstag im Courage-Zentrum gemeinsam, alle Courage-Frauen sind herzliche eingeladen!

Sonntag, 1.6., 17 Uhr DinnerForYou. Thema „Was soll aus unseren Kindern werden, wenn wir die Welt kaputt vererben?“ Impulsbeitrag von Tharaka Sriram, der Initiatorin von „Ocean Education“

Save the Date: Sonntag, 15.6., 12 Uhr im Couragezentrum Frauen–PlanungsFrühstück/Mittagessen – Stand der Unterschriftensammlung für mehr Schutzräume, Ideen und Planung für eine gemeinsame Aktion/ Veranstaltung am 25.11., dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

VORSCHLAG FÜR PROGRAMM IM MAI

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 × zwei =